2020 aus einer Elterninitiative heraus gegründet, ist es unser Ziel einen Waldkindergarten am Samerberg zu verwirklichen. Jedes Kind ist individuell und einzigartig. Um dieser Gegebenheit gerecht zu werden ist es wichtig, dass es verschiedene Betreuungsangebote gibt, zwischen denen sich Eltern entscheiden können. Unsere Initiative wünscht sich dieses Angebot am Samerberg zu erweitern – für Samerberger Familien und Familien aus den angrenzenden Gemeinden. Darüber hinaus möchten wir auch weitere Angebote für verschiedene Altersgruppen anbieten wie zum Beispiel unsere Waldfuchsbande.
Start einer neuen Waldläuferbande in Ridering
Walderlebnistag - Sche war´ s!
Am Sonntag, den 3. April 2022 hatten groß und klein die Möglichkeit mehr über das Thema ein Waldkindergarten am Samerberg und ein weiteres Angebot „die Waldfuchsbande“ zu erfahren. Bei winterlichen Verhältnissen im Buchenwald bei Fading am Samerberg wurde durch unseren Wildnispädagogen Paul Gabor anschaulich erklärt wie man im verschneiten Wald trockenes Feuerholz findet und mit Hilfe eines Feuerbohrers ein Lagerfeuer entzündet. Über die Vielzahl an Besuchern in jedem Alter haben wir uns sehr gefreut.
Wo stehen wir mit der Planung unseres Waldkindergartens?
In den letzten Monaten hat sich viel getan: Unser Verein ist gegründet, motivierte Mitglieder unterstützen uns, ein Grundstück in Grainbach wurde gefunden - jedoch wurde der Bauantrag für ein Gruppenhaus aufgrund mangelnder Sicherheit leider abgelehnt. Deshalb suchen wir nun erneut. Ein Stück Wiese, Wald oder Waldrand, auf dem unser Kindergarten mit einem Gruppenhaus oder zwei Bauwägen als Unterkunft entstehen kann.
Wenn du etwas weißt, Kontakte hast oder vielleicht sogar selbst ein Stück Land am Samerberg besitzt: Bitte kontaktiere uns.
Wir suchen auch weiterhin Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen und Wildnispädagogen*innen, die jetzt schon ihren möglichen zukünftigen Arbeitsplatz mitgestalten können! Zudem suchen wir Kursleiter*innen zum Thema Natur und Wildnis. Meldet euch bei Interesse bei uns über das Kontaktformular.